Neu bieten wir jeden Dienstag und Freitag Variationen von Flammkuchen an!
Neben dem klassischen Elässer Flammkuchen, gibt es eine Gemüsevariante und jeweils eine saisonale Variante.
Kommt und probiert, passt perfekt zu einem Bier.
Abb: Gemüse Flammkuchen
Am Samstag 30. September rockt es wieder im Biergarten der BrauGarage!
Dazu spielen die WynaWest Country Rock Band und mischen die Rhythmen
mit einer Linedancegruppe auf!
Neben dem Rynecher Bier gibt es auch für den Magen genussvolles!
- NEU, Flammkuchen Classic und Vegi
- MahMeh Nudel-Pouletgericht
- Bratwürste vom Grill
- Brezel
Ab 16:00 ist Türöffnung, ab ca. 17:00 beginnt das Konzert.
-> Alle die Lust haben, können mit den Linedancers am Linedancing mitmachen! Sicher spassig ;-)
FÜR DAS KONZERT GIBT ES EINE KOLLEKTE, DANKE FÜR EUREN BEITRAG!
Imbisskarte und Lageplan folgen....
Am Samstag 23. Sept. findet, während dem Samstagsmarkt auf dem Marktplatz, auf dem Parkplatz wieder ein Flohmarkt statt.
Standort auf dem Parkplatz rund um die BrauGarage
Info-Anfragen, Fragen zum Flohmarkt bitte an unsere
Anmeldung mit Mail (siehe oben).
Weitere Info zur Platzordnung siehe PDF folgend.
Hier einige Impressionen zu diesem in der Kategorie "unvergesslichen" tollen Anlass.
Der Contdown läuft, in Kürze startet die vierte Ausgabe
vom Rynecher BierKulturTag!
8 Brauereien präsentieren über 30 Biersorten,
5 verschiedene Foodstände lassen auch den Gaumen nicht kalt und
1 unschlagbare Rockband Live bieten einen wiederum unvergesslichen Abend
Und mit einem Wettbewerb gibt es u.a. Konsumationsgutschein von Fr. 200.- der BrauGarage zu gewinnen.
Eintritt Fr. 10.- Wer das alte BierKulturGlas mitbringt bezahlt nur noch Fr. 5.- (Musikbeitrag).
Am 5. August fägt es im Biergarten!
Die Cover Rockband PMT sorgt für musikalische Stimmung
und
Die Hornochsen Grillgourmets sorgen für das leibliche Wohl!
Von der BrauGarage gibt es ein Salatbüffet, Glacéspezialitäten von Gränichen (Crazy for Gelato) und natürlich Bier ;-)
Wir freuen uns bei schö.... Wetter auf diesen Anlass mit Euch im Biergarten.
Ab 17:00 ist das Zelt offen!
Der heisse Beinschinken mit Kartoffelsalat oder Bratwürste, sowie alle Getränke gibt es im Verpflegungszelt.
Ab 20:00 findet die Ansprache statt
Ab 22:30 startet das grosse Feuerwerk auf der Wiesen, hinter der BrauGarage.
Für Kinder hat es Hüpfburg und andere Spielmöglichkeiten.
Herzlichen Dank an die Gemeinde für die Organisation und Finanzierung.
Konzert mit der Band "Has im Gras", mit kultigem Mundartrock
Im Anschluss an den Warenmarkt (welcher ab 09:00 bis 17:00 rund um die BrauGarage statt findet).
Dazu gibt gibt es Wurstsachen Grill mit verschiedenen Salaten und gute Stimmung oben drauf!
Einmals anders! Mit der "BG Tankstelle" sind wir - die BrauGarage - in einem Zelt auf dem Parkplatz an der Neumattstrasse, hinter dem Schulhaus....
-> 1. Info: es gibt ein Spezialtröpfchen aus Fritzes Hand....
Aus diesem Anlass sind die Öffnungszeiten der BrauGarage reduziert. Das heisst:
-> Freitag ab 16:00 bis 20:00
-> Samstag ab 16:00 bis 19:00
Alle Gäste sind herzlich eingladen uns in der BrauGaragen-Tankstelle (hinter dem Centralschulhaus) zu besuchen und z.Bsp. das leichte Sommerbier zu
geniessen. Mit einem Schuss Aperol?
Standort BG Tankstelle Nr. 8.
Öffnungszeiten:
Freitag ab 18:00 bis 24:00
Samstag ab 11:00 bis 24:00
Liebe Gäste, Gönner, Freunde, Kollegen... und die Bandmitglieder (Urs, Ueli, Rick)
Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Kommen und Mitwirken zum Geburtstagsfest No. 5!
Es war ein Mega-Anlass mit grossartiger Stimmung und mit bester Unterstützung durch Petrus. Wir vermuten, er ist Bierfan!
Wir sind sehr stolz, dass die doch recht kleine BrauGarage so zäh ist und alle Widrigkeiten - bisher - überstanden hat! Aber dies nur durch die treuen und neuen Gäste, die Gönner und natürlich die Gemeinde Reinach!
Ein ebenso wichtiger Anteil sind unsere Mitarbeitenden: die Urgesteine wie auch die "Ein-Springer". Ihnen einen grossen Dank - immer wieder, dass sie den Ursprungsgedanken der Gemütlichkeit und Geselligkeit mittragen und mitleben!
Wir hoffen, ihr kommt auch weiterhin zu uns und geniesst - gerade aktuell - die schattenspenden Bäume und selbstverständlich das feine Bier von Fritz (u.a. :-) )
Bierige und hopfige Grüsse
Fritz und Franziska
Samstag 10. Juni, 5 Jahre BrauGarage, mit der Kultband Master Pflaster "unblocked und flexibel".
PS:
Um ca. 17 Uhr findet der Gönnerapéro in der BrauGarage statt, wozu die Gönner via Mail eingeladen wurden.
Wir hoffen auf zahlreiches (vollständiges :-) ) Erscheinen und freuen uns, alle zu begrüssen und etwas Kleines zum Knabbern zu offerieren ( neben dem Bier...), was hoffentlich allen schmecken wird!
Bis bald mit besten Grüssen von Wolfang (abwesend), Fritz und Franziska
Resümee vom 29.05.2023:
Wir schauen mit einem lachenden Auge auf den Anlass vom Pfingstmontag zurück, weil soviele Besucher da waren: DANKE! Nie hätten wir gedacht, dass am Montag in der Mittagszeit soviele Besucher kommen würden!
Gerechnet haben wir mit ein paar zusätzlichen Besuchern zu den Gästen von Bruno Rudolf, welcher der Initiator dieses Events war.
Aber wir schauen mit 2 weinenden oder gar blauen Augen zurück, da wir einfach überrascht und überrumpelt worden sind. Unsere Organisation war darauf nicht vorbereitet und wir haben auch intern noch mit Schwierigkeiten gekämpft.
-> Wir möchten an dieser Stelle alle - und vorallem Bruno Rudolf - um Entschuldigung bitten!
Es tut uns leid, konnten wir niemandem - nicht mal dem Gönner und Geburtagskind - gerecht werden. An allen Enden und Ecken haben Hände gefehlt.
Und wir möchten unseren Mitarbeitenden sehr danken - Moni, Corina, Efrain und Manuel (welcher spontan helfen kam!) - dass sie trotz allem durchgehalten und getan und gemacht und geschuftet haben!!!
Wir bedanken und bei der Band Me&the Operators (und bei Bruno Rudolf) für die grossartige musikalische Darbietung! Daran gab es nichts zu rütteln!!
Beste Grüsse
Fritz und Franziska
Warum nicht am Pfingstmontag, zum Mittag in die BrauGarage, mit Familie, Verwandten und Freunden?
Vor- und Nach-Mittag Live Musikkonzert mit den "Me & the OPERATORS" (freier Ein- und Zutritt) im Garten, dazu feines vom Grill und ein Pfingst-Menue aus der BrauGarage
.
Je nach Wetter..... Weitere Informationen folgen...
Der Historische Verein Wynental lädt zum Stammtisch ein!
Um 15:00 begrüsst Alt Gemeindeamann und Vorstandsmitglied Martin Heiz die Anwesenden mit einem Einblick in die alten historischen Gebäude im Zentrum von Reinach! Dazu ist die Bevölkerung aufgerufen alte Erinnerungsstücke, Dokumente, Bilder, Fotos, etc. zu bringen.
Wer kennt das Bild bzw. wo ist das?
Ab 16:00 versuchen die Vorstandsmitglieder vom Verein Antworten zu den Trouvaillen zu geben, alte
Schriften zu entziffern oder Fotos von früher zu erklären.
Herzlichen Dank jetzt schon allen engagierten Personen die diesen sicher tollen Anlass ermöglichen!
Hier der Link vom Bericht der Aargauer Zeitung. Herzlichen Dank!
Vom 27. bis und mit 30. April sind wir an der WynaExpo! Wir sind in der Halle Süd, im Bereich der "Baustelle", im Container ;-)
Am Zapfhahn haben wir das;
- Wynaseebier "555"
- LagerPils (ein Test von Fritz)
- Rynecher Bier
- und ein Cyder (ein Versuch Apfelsaft mit Bierhefe vergoren)
....
Dazu gibt es Weisswürste, Brezel und Hotdogs.
Wir freuen uns auf euren Besuch! Prost.
Am 06.04.2023 findet wiederum - während dem Warenmarkt - in der BrauGarage im 1. OG,
eine Ausstellung der besonderen Art statt (siehe Flyer).
Kommt, geniesst und profitiert!!
Und davor oder danach z.Bsp. einen Frühlingsbier mit einem feinen Brezel! Oder zum z'Mittag, z.Bsp. G'Hackets mit Hörnli, oder eine gefüllte Röschti?
Wir freuen uns.
Team der BrauGarage
Samstag 1. April 16:00 findet die Projektinformation zum geplanten Projekt "Wynasee", dem Stausee im Wynental statt (siehe per Post zugestellter Informationsprospekt).
-> Dazu brauen wir ein Stauseebier, welches zur Informationsveranstaltung gezapft wird!
- Informationsveranstaltung findet im OG der BrauGarage statt!
Am Samstag 25. März findet die dritte Velobörse statt!
Annahme
Verkauf
Für den administrativen Aufwand verlangen wir pro vekauftes Velo einen Unkostenbeitrag von Fr. 10.-
Für Fr. 10.- entsorgen wir das nicht verkaufte Velo
Nach dem Fasnachtsumzug und dem Konzert der SchnäggenSchränzer, etwas warmes Essen in der BrauGarage?
Älpler Magronen, Pommes frit(z), Käse-Sauerkrautwähe, Militär Käseschnitte oder einfach einen Hotdog.
Dazu natürlich ein Rynecher Bier ;-)
14.02.2023 / VALENTINSTAG
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Fritz und Franziska
Aufgrund den gestiegenen Energie/Strom (+26%), Rohstoffe (Bsp. Malz, +28) uvm. müssen auch wir die Preise (minimal) erhöhen.
Ab 1. Februar 2023 gelten folgende Preise:
Rynecher 3dl 4.10 = neu 4.20
Rynecher 5dl 5.90 = neu 6.20
Externe Biersorten 3dl 4.40 = neu 4.50
Externe Biersorten 5dl 6.20 = neu 6.50
Degustationsglas 1.5dl 1.50 = neu 2.00
Degustationsset 4 x 1.5dl 6.- = neu 8.00
Rynecher Bier im Fass 10lt 45.- = neu 50.-
Rynecher Bier im Fass 20lt 85.- = neu 90.-
Kaffee/Espresso Tasse 3.60 = neu 3.80
Besten Dank für das Verständnis. Fritz Züger, Franziska Meyer
Am Samstag 28. Januar gibt es wieder ein kleines Musikkonzert in der BrauGarage.
_______________________________________________________
Ab 19:00 zeigen "Voices und Gitarre, Handglismet" ihr Können.
im lockeren Rahmen, "unplugged" - wie es so schön auf
Neudeutsch heisst.
Wir freuen uns sehr und sind richtig gespannt!
Kein Eintritt, Kollekte herzlich willkommen.
Gerne stossen wir mit Euch auf das alte und das neue Jahr an!
Dazu haben wir Glühbier und selber gemachte Waffeln.
Ab 15:00 bis 18:00, wir freuen uns!
Allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr, dass sich alle guten Vorhaben und Wünsche erfüllen werden.
Am 2. Januar sind wir ab 16:00 im Neuen Jahr, bereit!
Zwischen Weihnachten und Neujahr haben
wir wie folgt geöffnet (siehe Links).
Wir wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen freudvollen Rutsch ins Neue Jahr.
BrauGaragenteam
Das beliebte BrauGaragen Bierfondue!
Mit Brot, Kartoffeln und einer fruchtigen Überraschung bereiten wir das gerne auf Anfrage zu (ab 2 Personen).
Samstag 3. Dezember ist Weinachtsmarkt in Reinach
Rund um die BrauGarage gibt es ab 15:00 vieles feines zum essen, probieren und schmecken. Und natürlich auch viele schöne Advents- und Weihnachtsgeschenke.
Und, die BrauGarage ist natürlich offen, für z.Bsp. heisse Marroni, bieriges Fondue uvm.
Viel Spass wünschen wir jetzt schon.
Donnerstag 1. Dezember ist Warenmarkt in Reinach
Und die BrauGarage ist ab 10:00 offen.
Speziell gibt es G'Hackets mit Hörnli, Bierragout.
Und;
Dazu gibt es, ab 10:00 im OG der BrauGarage die Haushaltgeräte-Ausstellung mit Thermomix, Kobold, Jemako usw. (siehe Flyer links).
Kommenden Freitag 25. November spielt Elina bei uns,
ab 19:00, in der BrauGarage einige Lieder und singt
dazu ohne Mikrofon - "unplugged" auf Neudeutsch :-)
Ohne Eintritt, Kollekte - herzlichen Dank!
Zur besseren Übersicht haben wir alle aktuellen Anlässe in einem PDF aufgeführt.
Parallel zur Winterpause vom Samstagsmarkt, ist auch der Rampenverkauf am Samstag Morgenim Winterschlaf.
Bier in Flaschen, den BrauGaragensenf in Gläser, Essig und neu, den BrauGaragen Biergelée (noch in Produktion) sind in Kürze, während den Öffnungszeiten zu kaufen.
Beachtet dazu den Warenmarkt am Donnerstag den 1. Dezember und den Weihnachtsmarkt am 3. Dezember mit anderen Öffnungszeiten.
Gerne stellen wir diese Produkte auch in einer handlichen Geschenkeinheit (6-er Karton, Holzträger oder 12-er Karton) individuell zusammen. Prost!
PS:
Selbstverständlich können die Produkte auch einzeln gekauft werden.
Unsere neusten Kreationen
-> der beliebte süss-scharfe BrauGaragensenf
und neu,
-> der Biergelée
Im 200g Glas
Ist in der Geschenkbox drin, der Weihnachststern nicht ;-))
(Glas ist Mehrweg - mit Depot)
Über die Festtage haben wir wie folgt geöffnet:
Samstag 24. Dezember, ab 15:00 bis 18:00 mit Weihnachtsbier und Apéro
25. und 26. Dezember geschlossen
27. bis und mit 30. Dezember ab 16:00 bis ca. 21:00 (Sonntagsbetrieb)
31. Dezember ab 15:00 bis 18:00.
1. Januar geschlossen
2. Januar ab 16:00 bis ca. 21:00 (Sonntagsbetrieb)
Wir wünschen allen fröhliche Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Neu bieten wir jeden Freitag frische, Älplermagronen mit oder ohne Speck und mit oder ohne Apfelmus an!
-> -> -> s'hett, solang s'hett!
Wer das Menue auf sicher will, oder als Gruppe kommen möchte, soll doch bitte anrufen / telefonisch bei Fritz bestellen:
076 424 01 00
Immer ein Genuss, dazu, z.Bsp. ein feines, dunkles Bier (Input von Franziska: Kann man, muss man aber nicht... auch ein Original Rynacher oder das neue Herbscht Bier schmeckt sehrwohl dazu!)
En Guete und Prost
INFOLGE SCHLECHTWETTERPROGNOSE IST DAS KONZERT LEIDER ABGESAGT!!
-> Kulinarisch wird Peter Burkard den Abend trotzdem bereichern mit GRILLHAXEN und einer Kartoffelspezialität.
Wer auf sicher eine Haxe haben möchte, bestellt sie bei Fritz (076 424 01 00) und es wird in der Braugarage serviert.
Wir freuen uns auf euch!
F+F mit Team
Hier kommt Fritz mit Achsi, seinem zuverlässigen Bierlieferanten: die Zapfvorrichtung ist im Anhänger...
Garantiert keine Durststrecke!
Ein Hingucker, mit viel Einsatz umgebaut, restauriert, angepasst und verschönert (Siehe Posterblache.... :-) )
"Schottisch trifft Tango"
Fernab von ausgetretenen Pfaden spielt die Formation aufmüpfig und munter Arrangements
aus stilistisch unterschiedlichen Töpfen,
erweitert Traditionelles auf der Suche nach musikali-
schen Gemeinsamkeiten:
eine Reise in unerwarteter Besetzung..
-> Andrea Stocker_Akkordeon
-> Sabine Bachmann-Frey_Akkordeon
-> Sven Bachmann_Bass-Klarinette
ab 19:30, Eintritt frei - Kollekte (Link "la lajalousie")
Herzlichen Dank allen Besuchern, das war wiederum Hammer pur!
Am Montag feiern wir rund um die BrauGarage den 1. August
Dazu öffnet die BrauGarage bereits um 16:00.
Dabei übernehmen wir die Verpflegung der Gäste im Festzelt der Gemeinde Reinach, direkt bei uns vor der BrauGarage.
Es gibt heissen Beinschinken mit Kartoffelsalat und natürlich Bratwürste und Cervelats vom Grill.
Logisch, darf das Rynecher Bier nicht fehlen. Dazu haben wir das Rezept vom Rynecher Bier mit einer Lagerhefe vergoren und zapfen das im Verpflegungszelt, zum 1. August. Prost.
Wir freuen uns. Team der BrauGarage
Wir freuen uns sehr, bei schönen Wetter und toller Livemusik - diesmal sogar mit zwei Bands - das BrauGaragenfest Nr. 4 zu feiern.
Ab 17:00 geht es los mit der Band PMT (Kleinformation von Nottsoujang)
-> mit Covermusik bekannter Pop- und Rockmusik
Ab ca. 19:00 folgt die Streetcombo Band
-> mit irischen Folk- und Rockmusik
Davor, dazwischen und danach gibt es Feines, Gluschtiges zu essen.
Vlado grilliert im grossen Holzkohle-Grill Güggeli, dazu gibt es Pommes u.a.
Und natürlich feines Bier aus der BrauGarage.
Bilder und weitere Informationen folgen ....
Fritz, Franziska und Team
Menues:
-> Poulet vom Grill
-> Grillpfanne mit Rindfleisch, Kartoffeln und Zwiebeln (siehe Bild links und weiteren Bilder unten)
-> Pommes frites
-> Brezel
Ab 17 Uhr, startet das Verwöhnprogramm für die Ohren:
Die 3er-Formation PMT heizen uns ein.
Für die, die noch nicht genug haben, wartet ein neuer musikalischer Leckerbissen darauf, genossen zu werden: die Streetcombos!
Lassen wir uns überraschen und geniessen in vollen Zügen!
Alle sind herzlich willkommen!!
1. Boccia Turnier bei der BrauGarage
Spass, Spiel und Geselligkeit. Start ab 13:00
Anmeldung via Email (info@braugarage-reinach.ch) oder direkt in der BrauGarage.
-> Spielregeln siehe Anhang unten (PDF)
VERSCHOBEN
Nach dem Saisonstart vom Samstagsmarkt (ab 09:00) und der Velobörse (ab 10:00) und dem Boccia Turnier (ab 13:00) spielt ab 17:00 die Band
"New Xottnix" Live auf!
New Xottnix covert bekannte Songs aus vergangenen Jahrzehnten,
spielt zum Tanz auf und verbreitet gute Laune.
Der Samstagsmarkt startet am Samstag 30. April in die neue Saison 2022! (Ab 09:00 bis 11:30).
Verschiedenste Marktteilnehmer verkaufen frisches Gemüse, Käse und allerlei selber hergestellte Produkte, Geschenkideen uvm.
Und das mit einem Kaffee oder einem Bier in die BrauGarage verbinden?
Der Verein Gambrinus organsiert in der BrauGarage ihren regionalen Treff/Höck zum lockeren Zusammensein, Austauschen von Sammlerobjekten und bierigen Neuigkeiten.
Jedermann /-frau ist eingeladen.
Im Vereinsraum im OG der BrauGarage referiert Fritz Springer (Mitglied der Gambrinus Biergilde) über die Aktivitäten, den Werdegang, der ehemaligen Brauerei Schlör in Menziken. Dazu zeigt er herrliche Exponate dieser vermutlich wenigen bekannten Brauerei.
Datum: Freitag 1. April 2022
Zeit: ab 19:00 bis ca. 20:30
Adresse: Hauptstrasse 70a (neben Gemeindehaus) 5734 Reinach
Eintritt: Fr. 5.-
Wir bitten um Anmeldung via Email info@braugarage-reinach.ch
oder Tel. 076 424 01 00. Je nachdem gibt es eine zweite
Ausgabe.
VERSCHOBEN AUF SAMSTAG 14. Mai - die 2. Rynecher Velobörse
Auch in diesem Frühling organisieren wir mit unserem Partner Velospezialisten "District12" einen Velobörsentag.
Die Gelegenheit, endlich den Keller oder die Garage zu räumen, oder sich vor Ort ein günstiges Velo zu erstehen.
Auskünfte über Verkauf und Kauf bitte direkt mit den Profis von District12 besprechen (Tel 062 530 40 40)
Parallel dazu findet 2022 der erste Samstagsmarkt statt.
Dazu gibt es "Festwirtschaft" mit Bratwurst vom Grill
Und ab 13:00 startet das erste Boccia Turnier (bis ca. 16:00)
ab 17:00 spielt die Band "New Xottnix" Live auf!
Weitere Informationen folgen.